Vorträge

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Giuseppe Pranzo, LL.M. hält regelmäßig Vorträge für Laien und referiert auf Fortbildungsveranstaltungen für Rechtsanwälte im Bereich des Erbrechts und der Unternehmensnachfolge. Hier finden Sie eine Übersicht seiner Referententätigkeit.

22. März 2023

VORSORGEVOLLMACHT, BETREUUNGSVERFÜGUNG, PATIENTENVERFÜGUNG – VHS WINNENDEN

Anhand von anschaulichen Fallbeispielen erläutere ich die Rechtsinstitute der Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

Informationen und Anmeldung
16. März 2023

WAS DER ERBRECHTLER IM KAPITALGESELLSCHAFTSRECHT WISSEN MUSS

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte, Fachanwälte für Erbrecht und Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, die sich mit der Vererbung von / Nachfolge in Kapitalgesellschaftsanteile(n) beschäftigen (wollen). Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO.

Informationen und Anmeldung
10. März 2023

ERBRECHT MEETS GESELLSCHAFTSRECHT

Fachvortrag im Schnittstellenbereich Erbrecht und Gesellschaftsrecht in Zusammenarbeit mit der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Zugleich Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO.

Informationen und Anmeldung
27. Februar 2023

ERBRECHT MEETS GESELLSCHAFTSRECHT – VERERBUNG VON PERSONENGESELLSCHAFTSANTEILEN

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte, Fachanwälte für Erbrecht und Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, die sich mit der Vererbung von / Nachfolge in Personengesellschaftsanteile(n) beschäftigen (wollen). Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO.

Informationen und Anmeldung
27. Oktober 2022

ERBEN UND VERERBEN – ONLINE-VORTRAG SPARKASSE BODENSEE

Mein Einblick in die wichtigsten Fragestellungen zum Thema Erben und Vererben, der anhand von Praxistipps und der Darstellung typischer Konstellationen abgerundet wird.

Informationen und Anmeldung
26. Oktober 2022

Erbrechtliche Nachfolge bei Personengesellschaften - Präsenzveranstaltung in Bochum Deutsches Anwaltsinstitut e.V.

Nachfolge beim Tod eines Gesellschafters einer Personengesellschaft - eine komplexe Regelungsmaterie im Spannungsfeld von Gesellschaftsrecht und Erbrecht. Meine fünfstündige Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO für die Fachanwaltschaften Erbrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht.

Informationen und Anmeldung
25. Oktober 2022

VORSORGEVOLLMACHT, BETREUUNGSVERFÜGUNG, PATIENTENVERFÜGUNG – ONLINE-VORTRAG SPARKASSE BODENSSE

Anhand von anschaulichen Fallbeispielen erläutere ich die Rechtsinstitute der Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

Informationen und Anmeldung
19. Oktober 2022

DIE PATCHWORKFAMILIE IM ERBFALL – WEB-SEMINAR IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER DIGEV

Das Web-Seminar richtet sich an Fundraiser/Fundraiserinnen und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen von gemeinnützigen Organisationen, die im Erbschaftsfundraising tätig sind oder planen, damit zu beginnen.

Informationen und Anmeldung
17. Oktober 2022

VORSORGEVOLLMACHT, BETREUUNGSVERFÜGUNG, PATIENTENVERFÜGUNG – SENIOREN UNION STUTTGART

Anhand von anschaulichen Fallbeispielen erläutere ich die Rechtsinstitute der Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

12. Oktober 2022

Erben und Vererben - VHS Winnenden

Mein Einblick in die wichtigsten Fragestellungen zum Thema Erben und Vererben, der anhand von Praxistipps und der Darstellung typischer Konstellationen abgerundet wird.

Informationen und Anmeldung
06. Oktober 2022

Erbrecht trifft Gesellschaftsrecht (Fachspezifische Fragen und Rechtsprechung) - Online-Seminar Rechtsanwaltskammer Sachsen

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte, Fachanwälte für Erbrecht und Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, die sich mit den Schnittstellen des Erbrechts und Handels- und Gesellschaftsrechts beschäftigen (wollen). Sowohl Personengesellschaften als auch Kapitalgesellschaften sind Gegenstand des Seminars. Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO.

Informationen und Anmeldung
22. September 2022

Der "Notfallkoffer" für Unternehmer - Vortrag in den Räumen der IHK Region Stuttgart, Jägerstrasse 30, 70174 Stuttgart

In diesem kostenfreien Vortrag gebe ich Unternehmern einen Einblick in die tatsächliche und rechtliche Ausgangssituation im Falle eines Notfalls bzw. „Ausfalls“ des Unternehmers. Mögliche Auswirkungen des vorübergehenden oder endgültigen Ausfalls des Unternehmers auf das Unternehmen werden spezifisch dargestellt.

Einladung PDF
15. September 2022

Was der Erbrechtler im Gesellschaftsrecht wissen muss - Webinar zerb Verlag / DVEV

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte, Fachanwälte für Erbrecht und Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, die sich mit der Vererbung von / Nachfolge in Gesellschaftsanteile(n) beschäftigen (wollen). Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO.

Informationen und Anmeldung
30. März 2022

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung - VHS Winnenden

Anhand von anschaulichen Fallbeispielen erläutere ich die Rechtsinstitute der Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

Informationen und Anmeldung
17. März 2022

Erbrechtliche Nachfolge bei Einzelunternehmen - Online-Seminar Rechtsanwaltskammer Sachsen

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte, Fachanwälte für Erbrecht und Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, die sich mit der Vererbung von / Nachfolge in Einzelunternehmen beschäftigen (wollen). Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO.

Informationen und Anmeldung
20. Januar 2022

Was der Erbrechtler im Personengesellschaftsrecht wissen muss – Webinar zerb Verlag / DVEV

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte, Fachanwälte für Erbrecht und Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, die sich mit der Vererbung von / Nachfolge in Personengesellschaftsanteile(n) beschäftigen (wollen). Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO.
30. November 2021

Erbrechtliche Nachfolge bei Personengesellschaften - Präsenzveranstaltung in Düsseldorf Deutsches Anwaltsinstitut e.V.

Nachfolge beim Tod eines Gesellschafters einer Personengesellschaft - eine komplexe Regelungsmaterie im Spannungsfeld von Gesellschaftsrecht und Erbrecht. Meine fünfstündige Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO für die Fachanwaltschaften Erbrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht.
22. Juli 2021

Was der Erbrechtler im Gesellschaftsrecht wissen muss - Webinar zerb Verlag / DVEV - 2021

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte, Fachanwälte für Erbrecht und Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, die sich mit der Vererbung von / Nachfolge in Gesellschaftsanteile(n) beschäftigen (wollen). Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO.
08. Dezember 2020

Erbrechtliche Nachfolge bei Personengesellschaften - Online Live Vortrag Deutsches Anwaltsinstitut e.V.

Nachfolge beim Tod eines Gesellschafters einer Personengesellschaft - eine komplexe Regelungsmaterie im Spannungsfeld von Gesellschaftsrecht und Erbrecht. Meine fünfstündige Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO für die Fachanwaltschaften Erbrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht.

Kriegerstraße 13
70191 Stuttgart
  • +49 711 98 14 96 79
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© pranzo-kanzlei.de Rechtsanwalt für Erbrecht und Vermögensnachfolge in Stuttgart