Aktuelles

Aus Ihrer Kanzlei für Erbrecht und Vermögensnachfolge in Stuttgart.

Vorträge

22. März 2023

VORSORGEVOLLMACHT, BETREUUNGSVERFÜGUNG, PATIENTENVERFÜGUNG – VHS WINNENDEN

Anhand von anschaulichen Fallbeispielen erläutere ich die Rechtsinstitute der Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

Informationen und Anmeldung
16. März 2023

WAS DER ERBRECHTLER IM KAPITALGESELLSCHAFTSRECHT WISSEN MUSS

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte, Fachanwälte für Erbrecht und Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, die sich mit der Vererbung von / Nachfolge in Kapitalgesellschaftsanteile(n) beschäftigen (wollen). Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO.

Informationen und Anmeldung

Veröffentlichungen

PRAKTISCHE AUSWIRKUNGEN DES MOPEG AUF DIE VERMÖGENS- UND UNTERNEHMENSNACHFOLGE – ZEITSCHRIFT FÜR DIE STEUER- UND ERBRECHTSPRAXIS (ZERB) 2022, 425

In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit dem am 01.01.2024 in Kraft tretenden Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und den damit verbundenen Änderungen für die Vermögens- und Unternehmensnachfolge.

Gesellschaftsrecht schlägt Erbrecht? Ein Kurzüberblick zum Schnittstellenbereich Erbrecht und Gesellschaftsrecht (Teil 1) - Juris Anwaltzertifikatonline 22/2021 Anm. 2

Der erste Teil meiner Aufsatzreihe zum Schnittstellenbereich Erbrecht und Gesellschaftsrecht, der sich mit den verschiedenen Gesellschaftsformen, deren Unterschieden bei der Nachfolge und dem Verhältnis zwischen Erbrecht und Gesellschaftsrecht beschäftigt.

Kriegerstraße 13
70191 Stuttgart
  • +49 711 39 68 11 22
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© pranzo-kanzlei.de Rechtsanwalt für Erbrecht und Vermögensnachfolge in Stuttgart